26. März 2025

BioMMA – Intelligente Synthese und technische Verwendung von biogenem PMMA

EFRE_JTF_BioMMA_PMMA

Gemeinsam mit dem DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien arbeiten wir an der intelligenten Synthese und technischen Verwendung von biogenem Acrylglas (PMMA). Ziel des Projekts ist die Herstellung von neuartigem Acrylglas (PMMA) aus biobasierten Monomeren unter Verwendung industriegeeigneter Prozesse. Dabei sollen biotechnologisch optimierte Organismen mithilfe von Fermentationsprozessen in Bioreaktoren erstmals biogenes MA/MMA im technisch relevanten Maßstab erzeugen. So soll gezeigt werden, dass biobasiertes PMMA vergleichbare Eigenschaften wie konventionell in chemischen Prozessen hergestelltes PMMA aufweist.

Ein wesentlicher Vorteil dieses Projekts ist die Reduzierung der Abhängigkeit von erdölbasierten Materialien. Durch die Verwendung von biogenen Ausgangsstoffen und Fermentationstechnologien können wir PMMA aus erneuerbaren Quellen herstellen, was nicht nur die Umweltbelastung verringert, sondern auch die Nachhaltigkeit unserer Produkte fördert. Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie arbeiten wir daher neben der Verwendung von recyceltem MMA und Biopolymeren auch an der Erzeugung von MMA aus biologischen (nicht-fossilen) Quellen – „BioMMA“. Aus diesem BioMMA stellen wir ein BioPMMA/BioPolymer her, welches anschließend aufgeschäumt wird, um seine Eignung für Anwendungen in unseren Capsute- und Insute-Produkten zu prüfen.

Unterstützt und gefördert wird dieses Projekt durch das EFRE/JTF-Programm des Landes NRW.

Logo EFRE_JTF

 

Nach oben scrollen