Nachhaltigkeit

In einer Zeit des zunehmenden Klimawandels und der damit einhergehenden notwendigen Energieeinsparungsziele gewinnt die Einhaltung von Energiestandards sowie die Verfolgung der Klimaziele mehr und mehr an Bedeutung.

sustainability 1

Hier bei SUMTEQ liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen.

Denn von Beginn an war es unser Ziel, eine Materialklasse zu entwickeln, die entscheidend zum Erhalt wertvoller Ressourcen beiträgt. Dies ist uns mit Sumfoam gelungen. Von der Produktion mit einem klimaneutralen Treibmittel bis zum Recycling legen wir höchsten Wert auf Umweltschutz.

Redefining the Value of Plastics

Mit dieser Vision verfolgen wir das Ziel, Kunststoffe verantwortungsvoll einzusetzen, um damit entscheidend zum Umweltschutz beizutragen. Dies gilt insbesondere für geschäumte Kunststoffe,
da hier bereits mit geringen Mengen eine große Wirkung erzielt werden kann – vor allem in der Königsdisziplin der Hochleistungsdämmung.

Auf Basis unserer Materialklasse haben wir einen Hochleistungsdämmstoff entwickelt, der effizient und platzsparend herkömmliche Dämmmaterialien in den Schatten stellt. Unser Schaum weist eine bis zu 50 Prozent bessere Treibhausgasbilanz zu Vergleichsprodukten auf und trägt innerhalb der Anwendungen für den Endverbraucher maßgeblich zur Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung bei – ein großer Schritt zur Erreichung der Klimaziele.

Hochleistungsdämmstoff

50 % Reduktion von
Treibhausgasen

Ressourcenschonend

Doch auch in vielen weiteren Bereichen trägt die Verwendung von Sumfoam zu einer nachhaltigen Verbesserung bei. Von der Prozessoptimierung im Kunststoffrecycling über eine verbesserte CO₂-Bilanz im Leichtbau oder als Ölbindemittel erweist sich unsere Innovation als umweltschonende Lösung.

Dabei haben wir neben der Umwelt auch die Gesundheit immer im Blick. Denn Sumfoam ist frei von Halogenen, giftigen Schwermetallen oder flüchtigen organischen Bestandteilen und sogar für den Lebensmittelkontakt zugelassen. 

Frei von Halogenen

Frei von giftigen Schwermetallen

Frei von flüchtigen organischen Bestandteilen

Kleiner Fußabdruck - große Schritte in eine nachhaltige Zukunft

Der Nachhaltigkeitsgedanke zieht sich bei SUMTEQ durch die gesamte Wertschöpfungskette und fußt auf drei Säulen:

Hochleistungs-Produkte

  • Leistungsstark in der Anwendung
  • Ressourcenschonend durch geringen Materialeinsatz
  • Hochwertiges, geprüftes Material

Nachhaltige Produktion

  • Geringe Produktionstemperaturen unter 90 °C
  • reislaufführung eines klimaneutralen Treibmittels
  • Transparente Nachverfolgbarkeit gemäß DNK

Rohstoff und Recycling

  • Umstellung auf recycelte Rohstoffe
  • Mechanische Aufbereitung und Wiederverwendung
  • Chemische Rückgewinnung der Rohstoffe

Nachhaltigkeit & Innovation

Unsere Verantwortung für die Zukunft Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Unternehmensphilosophie. Mit unseren Sumfoam-Produktlinien Insute und Capsute leisten wir einen wertvollen Beitrag zu einer umweltfreundlichen Zukunft. Insute-Produkte zeichnen sich durch ihre herausragende Dämmleistung aus und tragen so zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Gebäudesektor bei. Capsute-Produkte bieten eine besonders hohe Materialeffizienz, wodurch der Ressourceneinsatz im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen deutlich verringert wird.

Energieeffiziente und nachhaltige Produktion

Neben der Entwicklung nachhaltiger Materialien setzen wir auf eine energieeffiziente Produktion. Durch geringe Produktionstemperaturen unter 90 °C senken wir unseren Energiebedarf erheblich. Unser Ziel ist es, zunehmend auf nachhaltige Energiequellen umzusteigen und langfristig unseren CO₂-Ausstoß vollständig zu eliminieren. Ein zentraler Bestandteil unserer klimaneutralen Produktion ist die geschlossene Kreislaufführung ökologischer Treibmittel, die eine emissionsfreie Schäumung ermöglicht. Im Rahmen unserer Null-Emissions-Strategie konnten wir bereits eine erhebliche Reduktion des CO₂-Ausstoßes erreichen – mit dem klaren Ziel, bis 2032 vollständig klimaneutral zu produzieren.

Unsere Nachhaltigkeitsbemühungen orientieren sich an anerkannten Standards wie dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) sowie den nationalen Nachhaltigkeitszielen der Bundesregierung. Darüber hinaus berücksichtigen wir die internationalen Leitlinien des Global Compact und der International Labour Organization (ILO), um weltweit höchste Umwelt- und Sozialstandards einzuhalten.

Recycling & Ressourcenschonung

Ein zentraler Schwerpunkt unserer Strategie ist die Entwicklung innovativer Recyclinglösungen. Unsere Materialien sind in loser Anwendung mehrfach wiederverwendbar und lassen sich sowohl physikalisch trennen als auch chemisch rückgewinnen, wodurch wertvolle Rohstoffe erhalten bleiben.

In Zukunft gehen wir noch einen Schritt weiter: Unser Ziel ist es, unsere Rohstoffe vollständig auf recyceltes rMMA umzustellen, um einen noch umfassenderen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Förderung & Weiterentwicklung

Unsere nachhaltige Ausrichtung wird durch verschiedene ökologische Förderprogramme unterstützt, die es uns ermöglichen, unsere Technologien kontinuierlich weiterzuentwickeln. Mit innovativen Ansätzen und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit treiben wir die Transformation hin zu einer umweltfreundlicheren Zukunft aktiv voran.

Solar Impulse

2020

Auszeichnung mit dem Solar Impulse „Efficient-Solution“-Label

2020

Förderung durch das Umweltinnovationsprogramm (UIP)

2020

Finalist der ISC3-Innovation Challenge 2020 für nachhaltige Chemie

2019

SUMTEQ GmbH erreicht das Finale beim StartGreen Award 2019

2018

SUMTEQ GmbH erreicht 3. Platz beim GIIF 2018

2016

Zweifache Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Solar Impulse

2020

Auszeichnung mit dem Solar Impulse „Efficient-Solution“-Label

2020

Förderung durch das Umweltinnovationsprogramm (UIP)

2020

Finalist der ISC3-Innovation Challenge 2020 für nachhaltige Chemie

2019

SUMTEQ GmbH erreicht das Finale beim StartGreen Award 2019

2018

SUMTEQ GmbH erreicht 3. Platz beim GIIF 2018

2016

Zweifache Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt

Nach oben scrollen