anwendungen
Die einzigartige Eigenschaftskombination von Sumfoam bietet Potenzial für gänzlich neue und nachhaltige Anwendungslösungen. Die Materialklasse verfügt über außerordentliche Isolationseigenschaften, die etwa bei der Gebäudedämmung und in technischen Applikationen Anwendung finden. Sie bietet aber auch High-Performance-Lösungen bei der Ölabsorption, der Filtration, im Leichtbau sowie als Additiv oder als Trägermaterial für die chemische Prozessindustrie.



VIP
Vakuum-Isolationspaneele ermöglichen durch das Zusammenspiel von Kernmaterial und Vakuum die mit Abstand bestmögliche Isolation. Die Verwendung von Sumfoam als Kernmaterial ermöglicht erstmalig das Gewicht der Paneele bei gleichbleibender Performance deutlich zu reduzieren.



Bauwesen
Mit einer Porenstruktur im Nanometerbereich wird bei der Materialklasse Sumfoam die Wärmeleitung über die Luft auf ein Minimum herabgesetzt. Dadurch zählt der Schaum zu den Hochleistungsdämmstoffen. Seine enorme Stabilität machen den Schaum einzigartig für Anwendungen in Putzsystemen oder Einblasdämmungen.



Technische Isolation
Bei der technischen Isolation werden Materialien, Bauteile und Produkte für die möglichst lange Aufrechterhaltung einer gewünschten Temperatur präpariert. Sumfoam wird dabei als Bestandteil von Beschichtungen oder als Füllmedium verarbeitet.



Ölbinder
Ölbinder werden verwendet, um selektiv Öl aufzunehmen und zu verhindern, dass diese in die Umwelt gelangt. Insbesondere finden sie Einsatz bei der Bekämpfung von Umweltkatastrophen. Sumfoam nimmt schnell und kraftvoll ein Vielfaches seines Eigengewichts an Öl auf und bindet dieses dauerhaft ein.



Trägermaterial
Trägermaterialien werden zur Herstellung von Trockenmischungen aus Flüssigkeiten eingesetzt, um die Handhabung und Dosierung zu vereinfachen. Einzigartig an Sumfoam ist, dass er neben der hohen Beladungsfähigkeit selbst in Form eines feinsten Pulvers seine Schaumeigenschaften beibehält dabei rieselfähig bleibt.



Filtration
Sumfoam lässt sich als Filtermedium für Luft, Wasser und Öl einsetzten. Dabei ist die Materialklasse aufgrund der feinen und gleichmäßigen Porenstruktur in der Lage Partikel, Flüssigkeiten und Gase zu binden und bei Bedarf auch wieder gezielt freizusetzen.



Additive
Sumfoam kann als Hilfs- oder Zusatzstoff Produkten in kleinen Mengen zugesetzt werden, um ihnen bestimmte funktionale Eigenschaften zu verleihen. So können die Produkte etwa hinsichtlich des Gewichts, optischer Merkmale oder der Struktur optimiert werden.



Leichtbaukonstruktionen
Mit Sumfoam können Vollmaterialien durch leichte Schäume ersetzt werden. Dabei bietet die Materialklasse höchste Stabilität. Somit können technische Bauteile ressourcenschonend konstruiert werden. Zudem lässt sich Sumfoam als Systemkomponente flexibel verarbeiten.
Ökologischer Nutzen
In allen Bereichen spielt das Thema Nachhaltigkeit eine vorrangige Rolle. Die SUMTEQ GmbH ist auf über zwanzig Geschäftsfeldern tätig und entwickelt individuelle Recyclingkonzepte.
Ökologischer Nutzen
Wir werden in einem zweiten projektspezifischen Programm von der Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert, wurden beim StartGreen Award 2019 unter die Top 3 Unternehmen gewählt und haben bei der ISC3-Innovation Challange 2020 für nachhaltige Chemie das Finale erreicht.
Wir arbeiten permanent an der Optimierung unseres CO2-Fußabdrucks und haben für die Erreichung der nächsten Skalierungsstufe im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms des BMU Fördermittel erhalten.